- sprachlich
- Sprache:Das westgerm. Wort mhd. sprāche, ahd. sprāhha, niederl. spraak, aengl. spræ̅c ist eine Substantivbildung zu dem unter ↑ sprechen behandelten Verb. Es bezeichnet eigentlich den Vorgang des Sprechens und das Vermögen zu sprechen. Die noch im Mhd. vorhandenen Bedeutungen »Rede; Beratung, Verhandlung« sind im Nhd. auf Zusammensetzungen wie »An-, Aus-, Mit-, Rücksprache« beschränkt, die meist von verbalen Zusammensetzungen mit ↑ sprechen abgeleitet sind; s. auch den Artikel ↑ Gespräch. – Abl.: sprachlich »die Sprache betreffend« (19. Jh.). Zus.: sprachlos »im Augenblick unfähig zu sprechen; sehr überrascht« (mhd. sprāchlos, ahd. sprāhhalōs).
Das Herkunftswörterbuch . 2014.